Gemeinsamer Studiengang Bioinformatik in München
erstellt von Thomas Rattei
—
zuletzt verändert:
Feb 24, 2023 09:26 AM
Mitwirkende: Volker Heun, Hanjo Täubig
Aktuelle Informationen
- Die letzte feierliche Verabschiedung der Bioinformatik-Absolventen fand am Freitag, den 3. Juni 2022 im Hörsaal 1 (Friedrich L. Bauer Hörsaal) im Gebäude der Fakultäten für Mathematik und Informatik auf dem Campus Garching der TUM um 17:00 Uhr statt.
Aktuelle Informationen für Studieninteressierte/-anfänger
- Der Bewerbungsschluss zum örtlichen Zulassunsgverfahren für den Bachelor-Studiengang Bioinformatik und zum Eignungsverfahren für den Master-Studiengang Bioinformatik mit Beginn Wintersemester 2023/24 ist jeweils am 15. Juli!
- Informationen zur Immatrikulation zum Sommersemester 2023 im März (Bachelor) bzw. Februar bis April (im Master) sind verfügbar.
- Die Orientierungsphase
für Bioinformatik im Wintersemester 2023/24 findet
voraussichtlich im Oktober 2023 statt.
Für die Dienste an der TUM (TUMonline, TUM Student Card, etc.) gibt es eine eigene FAQ-Seite.
Es gibt auch Informationen zum TUM-Vorkurs LOOP. -
Der nächste
LMU Campustag findet
voraussichtlich Ende Januar bzw. Anfang Februar 2024 statt,
und die nächsten
Studieninfotage an der TUM
finden voraussichtlich im März 2023 statt.
Die Folien vom Bioinformatik-Vortrag vom Campustag (Tag der offenen Tür) an der LMU vom Februar 2019 und der ScreenCast vom Mai 2021 sind verfügbar. - Weiteres Informationsmaterial für Interessenten der gemeinsamen Studiengängen Bioinformatik sind unter Studium/Studienanfänger/Informationsmaterial erhätlich.
Aktuelle Informationen für Studierende
- Seit Dezember 2022 gibt es eine neue Mailing-Liste am LRZ für Informationen Rund ums Studium eingerichtet, über die insbesondere wichtige Informationen u.a. zur Bedarfserfassung und zentralen Anmeldungen von Seminaren und Pratktika verschickt werden. In diese Liste können sich Studierende der Bioinformatik selbst ein- und austragen.
Hinweise zu SARS-CoV-2:
Allgemeine Informationen kann man auf folgenden Webseiten von beiden Universitäten finden:- Seite der Informatik der LMU
- Allgemeine Seite der LMU zu SARS-CoV-2
- Seite der Informatik der TUM-Informatik
Für die Termine der aktuell anstehenden Modulprüfungen (auch Wiederholungsprüfungen) kann man sich unter anderem hier einen Überblick verschaffen:
- Liste der Prüfungstermine vom Institut für Informatik der LMU.
- Liste der Planung von Prüfungstermine von der Fakultät für Informatik der TUM.
Spezielle Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23 sind auf der Webseite zum Stundenplan zu finden.
-
Alle Bioinformatik-Studierende müssen sich zu den
regulären und zu den Wiederholungsklausuren zu
Pflichtvorlesungen im Bachelor-Studiengang auch über TUMonline
anmelden (ggf. zusätzlich zu einer organisatorischen Anmeldung
bei den Prüfenden).
Eine Anmeldung zu den Wiederholungsklausuren ist erst dann möglich, wenn bei einer Anmeldung zu der zugehörigen regulären Klausur das Ergebnis in TUMonline bereits verbucht ist.
Mehr Informationen sind auf folgenden Web-Seiten zu finden: - Der jeweils aktuelle Zeitplan für die zentrale Bedarfserfassung und die verbindliche Anmeldung zu den Seminaren und Praktika in den Studiengängen der Bioinformatik ist auf der Übersichtseite Seminar- und Praktikumsplätze in Bioinformatik zu finden. Diese Seite wird jeweils zu gegebener Zeit aktualisiert.
- Die aktuellen Kataloge der Pflicht- und Wahlveranstaltungen sind getrennt nach den verschiedenen Fachprüfungs- und Studienordnungen für den Bachelor- und Master-Studiengang verfügbar.